Seitenbereiche

Elektronische Entgeltunterlagen ab 1.1.2022 nicht zwingend erforderlich

Inhalt

Mit Änderung der Beitragsverfahrensverordnung (BVV) vom 12.6.2020 sind die dem Arbeitgeber elektronisch zur Verfügung zu stellenden Unterlagen in elektronischer Form zu den Entgeltunterlagen zu nehmen. Der Arbeitgeber hat zur Prüfung der Vollständigkeit der Entgeltabrechnung für jeden Abrechnungszeitraum ein Verzeichnis aller Beschäftigten in der Sortierfolge der Entgeltunterlagen getrennt elektronisch zu erfassen und lesbar zur Verfügung zu stellen. Seit dem 1.1.2022 müssen begleitende Entgeltunterlagen in elektronischer Form vorliegen. Die Spitzenverbände der Sozialversicherung haben dazu gemeinsame Grundsätze veröffentlicht (GKV-Spitzenverband vom 18.3.2022).

Begleitende Unterlagen

Erklärung von Minijobbern über weitere Beschäftigungen, der Nachweis über die Art der KV von Minijobbern, Erklärung kurzfristig Beschäftigter über bereits zuvor ausgeübte Beschäftigungen, Dokumentation von Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit nach dem MiLoG, der Nachweis der Elternschaft, die Befreiungserklärung von Minijobbern von der Rentenversicherung. I.d.R. liegen diese Dokumente bereits in digitaler Form vor. Bei Erklärungen der Arbeitnehmer können diese Unterlagen gescannt und damit digitalisiert werden.

Format für elektronische Entgeltunterlagen

Soweit die Unterlagen vom Lohnabrechnungsprogramm kommen, muss nichts weiter beachtet werden. Andere Dokumente können als Bild oder als PDF-Dokument digitalisiert werden. Bei Bilddateien sind die Formate jpeg, bmp, png oder tiff zulässig. Es muss sichergestellt werden, dass die Dokumente im Nachhinein nicht mehr verändert werden können.

Praxishinweis

Der Arbeitgeber kann sich auf Antrag beim zuständigen Betriebsprüfdienst bis 31.12.2026 von der Pflicht zur Führung der elektronischen Entgeltunterlagen nach § 8 Abs. 3 BVV befreien lassen. Bei entsprechender Befreiung sind spätestens ab dem 1.1.2027 die benannten Unterlagen elektronisch zu führen.

Stand: 28. Juli 2022

Bild: vegefox.com - stock.adobe.com

Über uns: Neben der klassischen Steuerberatung und Unternehmensberatung sind wir ein auf Immobiliendienstleistungen spezialisiertes Beratungsunternehmen am Standort Oberursel, in der Region Frankfurt.

Erscheinungsdatum:

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.