Seitenbereiche

Wie werden Verpflegungspauschalen gekürzt, wenn keine erste Tätigkeitsstätte vorliegt?

Inhalt

Wird dem Arbeitnehmer anlässlich oder während einer Tätigkeit außerhalb seiner ersten Tätigkeitsstätte vom Arbeitgeber oder auf dessen Veranlassung von einem Dritten eine Mahlzeit zur Verfügung gestellt, sind die ermittelten Verpflegungspauschalen (€ 14,00 € und € 28,00) zu kürzen (Frühstück um 20 %; Mittag- und Abendessen um jeweils 40 % der maßgebenden Verpflegungspauschale für einen vollen Kalendertag). Die Verpflegungspauschalen sind auch dann zu kürzen, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Mahlzeiten zur Verfügung stellt, der Arbeitnehmer aber nicht über eine erste Tätigkeitsstätte verfügt (BFH vom 12.7.2021 VI R 27/19).

Praxishinweis

Verpflegungspauschalen sind auch dann zu kürzen, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Mahlzeiten zur Verfügung stellt, diese vom Arbeitnehmer aber nicht eingenommen werden (BFH vom 7.7.2020 VI R 16/18). Die Kürzung bei fehlender erster Tätigkeitsstätte ist gesetzlich auch gerechtfertigt. § 9 Abs. 4a Satz 8 EStG legt fest, inwiefern im Fall der Mahlzeitengestellung die in § 9 Abs. 4a Satz 3 EStG geregelten Verpflegungspauschalen zu kürzen sind. § 9 Abs. 4a Satz 8 EStG ist mithin als Modifikation ausgestaltet. Die Geltungsanordnung in § 9 Abs. 4 Satz 4 Halbs. 1 EStG erstreckt sich damit für den Arbeitnehmer, der keine erste Tätigkeitsstätte hat, nicht nur auf die entsprechende Anwendung der Verpflegungspauschalen für Mehraufwendungen des Arbeitnehmers, der außerhalb seiner Wohnung und ersten Tätigkeitsstätte tätig wird (§ 9 Abs. 4a Sätze 2 und 3 EStG), sondern zugleich auf die entsprechende Anwendung der Modifikation dieser Verpflegungspauschalen nach § 9 Abs. 4a Satz 8 EStG, soweit ihm eine Mahlzeit zur Verfügung gestellt wird (Rz. 17 BFH vom 12.7.2021 VI R 27/19, a.a.O.).

Stand: 29. November 2021

Bild: DOC RABE Media - stock.adobe.com

Über uns: Neben der klassischen Steuerberatung und Unternehmensberatung sind wir ein auf Immobiliendienstleistungen spezialisiertes Beratungsunternehmen am Standort Oberursel, in der Region Frankfurt.

Erscheinungsdatum:

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.